Allgemeines
Autor: Lars Nessensohn
Autor: Lars Nessensohn
Bewegt man sich im Internet, so arbeitet man früher oder später auch mit Lesezeichen (Bookmarks). Diese ermöglichen dem Benutzer, einen schnellen Zugriff auf die Webseite, ohne dass zuerst noch mühsam die Adresse eingegeben werden muss.
Jedoch werden diese Lesezeichen nur auf dem aktuell benutzten Rechner gespeichert. Wird ein anderer Computer benutzt, sind diese Lesezeichen nicht mehr vorhanden.
Interessant wäre es auch noch, wenn diese gesammelten Lesezeichen den Lehrerkolleginnen und Kollegen oder den Schülerinnen und Schülern zugänglich gemacht werden könnte.
Mit dem Dienst von diigo.com ist dies möglich. Nachdem man ein kostenloses Konto bei diigo.com eröffnet und sich angemeldet hat, können Lesezeichen angelegt werden. Diese können dann wiederum in Listen zusammengefasst, in Gruppen zugeordnet oder einfach nur gespeichert werden.
Da die Informationen in der Cloud gespeichert werden, kann der angemeldete Benutzer von jedem Rechner aus darauf zuzugreifen.
Unterlagen zum Kurs
Anleitung (pdf)
Beispiellinks zum Kurs
Beispiele für Listen
Beispiele für Gruppen