Kursthemen
- Allgemeines
Das Wichtigste zum Wettbewerb
Mit Lernvideos kann ich mir Sachverhalte und Vorgehensweisen jederzeit ortsunabhängig in kleinen Portionen erklären lassen. Damit ein Lernvideo überhaupt produziert werden kann, muss das Autorenteam die Sachverhalte selber verstanden haben und eine geeignete Möglichkeit finden, ihre Erklärungen möglichst verständlich und interessant zu präsentieren.
In diesem Bereich finden sich folgende Informationen:
Aufgabenstellung zum Wettbewerb, Hintergrundinformationen und Angaben, wie die Lernvideos eingereicht werden sollen.
Textfelder: 13Datei: 1Erklärvideo mit Präsentationssoftware
Erklärvideos können auf einfache Art und Weise mit Präsentationssoftware erstellt werden. In diesem Themenblock wird ein Beispiel gezeigt und Quellen zur möglichen Umsetzung erschlossen.
Textfelder: 2Erklärvideo mit verschiedenen Ressourcen
Zur Erstellung von Erklärfilmen können unterschiedliche Ressourcen verwendet werden. Anhand dieses Films werden einige Möglichkeiten aufgezeigt.
Textfeld: 1Erklärvideo mit einem interaktiven Whiteboard
Auch mit interaktiven Whiteboards lassen sich Erklärvideos erstellen. Das Beispielvideo dieses Themenbereichs
wurde mit einem Smartboard, der entsprechenden Notebook-Software, dem Screencastprogramm ScreenFlow, iMovie und GarageBand erstellt.
Textfelder: 2Erklärvideo mit der Stop-Motion-Technik
Mit der App Stop Motion Studio (für iOS / Android / Windows) lassen sich Erklärfilme im Trickfilm-Stil einfach selber erstellen.
Textfeld: 1Links/URLs: 3Beispiel-Videos
In diesem Kapitel werden einige Beispiele präsentiert. Die Schülerarbeiten vermitteln Ideen und zeigen mögliche Umsetzungsvarianten.
Textfelder: 3Link/URL: 1Anleitungen, Quellen & Rechtliches
In diesem Themenbereich steht eine Sammlung weiterer Quellen zur Verfügung. Sie unterstützen Lehrpersonen und weitere Interessierte mit Zusatzinformationen zur Produktion von Lernfilmen.
Textfelder: 6Links/URLs: 13Dateien: 2