Kursthemen
- Padlet - die Onlinepinnwand
- Beschreibung
Beschreibung
Adresse: https://padlet.com/ (Login mit Google-Account möglich)
Padlet ist eine Online-Pinnwand bzw. eine Wandtafel. Padlet ist vergleichbar zu den analogen Vorbildern, mit dem Unterschied, dass einfach im Internet eine digitale Tafelfläche zur Verfügung gestellt wird, wobei jeder Tafel eine eigene Webadresse gegeben wird. Jeder, der diese Adresse besitzt, kann dann auf die Tafel zugreifen und sie mitgestalten.
Hinter Padlet verbirgt sich also freie Bildfläche, die einerseits beschrieben und andererseits mit unterschiedlichen Medien (Bilder, Dokumente, Videos - entweder online oder von eigener Festplatte genommen) bestückt werden kann. Das Design ähnelt einem Notizbrett mit Post-it Klebern.
Weiters kann man die Tafel dann noch individuell gestalten und Überschriften, Hintergründe oder Farben hinzufügen. Das ist eigentlich schon das gesamte Prinzip dahinter.Brainstorming
Ideen anhand von Kolonnen strukturieren
Direkte Links auf Videos oder Webseiten setzen
Zurzeit werden die Programmfunktionen laufend ausgebaut. So ist es seit August möglich, verschiedene Farben einzusetzen. Zudem wurde die Palatte an Vorlagen erweitert.
- So funktioniert's
So funktioniert's
Schritt für Schritt Anleitung:
Video: z.B auf Caspars Toolbox (Dozent PHZH) oder eine weitere ausführliche Anleitung:
- Einsatzmöglichkeiten
Einsatzmöglichkeiten
Online Pinnwände lassen sich für verschiedene didaktische Szenarien im Präsenzunterricht nutzen.
Beispiele für didaktische Szenarien:
-
- Erwartungen abholen
- Ressourcen / Lernaufgaben / Mindmaps inkl.
Texte, Links, Videos etc. auf einer Online-Pinnwand zur Verfügung stellen
- Auf einer Exkursion schiessen die SuSmit ihren Smartphones Fotos, die sie direkt auf die Pinnwand laden.
- Alle SuS nutzen ein persönliches Padlet über ein Semester als Reflexionswerkzeug (Miniblog).
- Sammlung von Informationen bei einer Recherche.
- Visualisierung von Ideen (Powerpoint-Alternative).
- Auslegeordnung von Argumenten als Vorbereitung für eine Diskussion.
- Arbeitsaufträge zur Verfügung stellen.
-
Auf der Padlet-App werden folgende Ideen vorgeschlagen:
- Tipps & Tricks
Tipps & Tricks
Weitere Ideen, um Padlet im Klassenzimmer einzusetzen:
(Quelle: https://www.bookwidgets.com/blog/2017/08/30-creative-ways-to-use-padlet-for-teachers-and-students?utm_content=buffer686ea&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer)
Weitere Informationen:
http://www.schultools.net/kooperation/padlet
https://blog.phzh.ch/zhe/padlet-online-pinnwand/
https://www.edugroup.at/innovation/news/detail/padlet-internet-tafel-fuer-notizen.html
http://blogs.fu-berlin.de/ideenbar/tools/padlet/