Topic outline
- General
- Urheberrecht Schweiz
Urheberrecht Schweiz
Das Urheberrecht in der Schweiz
In diesem ersten Thema werden Quellen mit weiteren Informationen zum Urheberrecht erschlossen.
Dossier «Urheberrecht im Bildungsbereich»
Auf educa.ch steht ein sehr umfangreiches Dossier zum Thema Urheberrecht online zur Verfügung. Es umfasst geschichtlichen Aspekte, das Vorstellen konkreter Regelungen und Praxisbeispiele.
Kopieren und Scannen
- Das Einscannen von Texten und Bildern kann mit dem Kopieren derselben verglichen werden. Fragen und Antworten dazu finden sich über den folgenden Link:
Weiterführende Informationen rund ums Urheberrecht
Verwertungsgesellschaften
Die Abgeltung von Urheberrechtsentschädigungen wird über Verwertungsgesellschaften abgewickelt. Dabei kommen 3 Tarife zum Tragen. Die Gebühren für Entschädigungen zur Rechtenutzung im Zusammenhang mit Unterricht an öffentlichen Schulen werden durch die kantonalen Erziehungsdirektionen jährlich pauschal pro Schülerin/Schüler bezahlt.
Tarife Bildungsbereich
Für den Bildungsbereich sind 3 Tarife wichtig. Sie regeln die Abgeltung von Urheberrechtsgebühren.- Schulische Nutzung (Gemeinsamer Tarif 7)
- Reprographie in Schulen (Gemeinsamer Tarif 8 III)
- Elektronische Nutzung mittels betriebsinternen Netzwerken in Schulen
- Creative Commons
Creative Commons
Some Rights reserved – Creative Commons Lizenzen
Grundlagen
Prinzipiell liegen alle Urheberrechte eines Werkes bei den jeweiligen Erstellern. Mit den Creative Commons Lizenzen besteht jedoch die Möglichkeit, zwischen Herstellern und Nutzern feinere Rechtevergaben zu definieren. Diese sind international verständlich und werden durch klare Symbole ergänzt. Die folgenden Links ermöglichen dir die Vertiefung des Themas.
- Alle Informationen zu den «Creative Commons Lizenzen» finden sich auf der Homepage www.creativecommons.org. Es besteht auch die Möglichkeit, Lizenzen für eigene Werke mit wenigen Klicks zusammenzustellen.
Geeignete Medien finden
Es gibt einige Möglichkeiten, gezielt nach Medien zu suchen, welche unter einer Creative Commons Lizenz stehen. Die folgenden Links erschliessen einige Quellen. Vor einer Verwendung im Rahmen einer eigenen Veröffentlichung sollte immer ganz genau abgeklärt werden, ob wirklich keine Urheberrechte verletzt werden.
Musik und Geräsuche
Bilder
- Bei der schulischen Arbeit mit Neuen Medien stehen Urheberrechts- und Lizenzfragen regelmässig im Focus. Für alle, die in diesem Bereich aktiv sind, sich aber zuwenig gut auskennen, lohnt sich ein Blick auf die Creative Commons Lizenzen.
- Topic 3
Topic 3