Materialien und Arbeitsergebnisse aus dem Projekt «Medien und Informatik»
In diesem Kurs lernen Schülerinnen und Schüler in einer offenen Lernumgebung, mithilfe der Applikation Pocket Code, spielerisch das Programmieren.

- Teacher: Bjoern Maurer
Die Expertengruppe zur «Dynamischen Strategie Medien & Informatik» entwerfen Ideen zu Infrastruktur, Mediennutzung und Gestaltung des Unterrichts.
- Teacher: Jürg Widmer
Informatik gilt als abstraktes Thema. Für eine erfolgreiche Vermittlung der Informatikkonzepte und deren Anwendungsmöglichkeiten gilt es deshalb, in der Volksschule Beispiele mit Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler auszuwählen und diese anschaulich und begreifbar im Unterricht zu bearbeiten.
Zielsetzung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- erarbeiten
ohne Computer praxisnahe Übungen, die gut in den Mathematikunterricht
integriert werden können.
- erhalten
Kenntnisse über das Ordnen von Datenstrukturen.
- erproben
Lösungswege.
- wenden Algorithmen an.